Klassisch weisse Herren Hemden, unbeirrbar und beständig!

Klassische weisse Herren Hemden? Ein dunkler Anzug und die Krawatte gehören dazu.

Klassisch weisse Herren Hemden, heute ein sicherer Wert in jeder Bekleidungsgarderobe!

Claudio Calò

Lesedauer: 5.30 Minuten

Klassisch weisse Herren Hemden

Wo man hinschaut, immer nur Weiss!

In den Herren Kleiderläden sind die Regale voll mit weissen Hemden. Da erstaunt es nicht, dass auch in den meisten Kleiderschränken der Männer die Farbe Weiss nicht fehlt. Es sind meistens klassisch weisse Herren Hemden. Viele haben fünf Stück davon. Eines pro Tag fürs Büro. Andere haben nur eins. Das schöne, wenn es mal was zu feiern gibt oder als Sonntagshemd in der Kirche.

Weisse Herren Hemden, so klassisch wie eh und jeh.

Unkompliziert und für jede Gelegenheit bereit! Sowohl im Büro oder als schickes Sonntagshemd, klassische weisse Herren Hemden muss man einfach haben. Ob bequem geschnitten, mit klassischen Kent Kragen oder ein feiner Stoff, Hauptsache nicht zu viel Schnick Schnack sondern lieber schlicht und einfach.

Das weisse Herren Hemd muss man nicht neu erfinden!

Die Modeindustrie versucht es Immer wieder! Mit drastischen Marketingaktivitäten die DNA des weissen Hemdes neu schreiben.

Angeblich werden dabei vor allem Konsumenten mit modischen Interessen ins Visier genommen. Fragen wir jedoch nach, so wertschätzen gerade junge Generationen die Beständigkeit dieses Bekleidungsartikels. Fazit? Klassisch weisse Herren Hemden gehen unbeirrt einen ganz eigenen Weg. Auch schnelllebige Trends zeigen dabei keine Wirkung.

Drei Vorteile die heute besonders Trend sind!

1 Variabel und anpassungsfähig!

Egal ob ein formelles Treffen im Büro, ein runder Geburtstag in der Familie oder ein Fest unter besten Freunden, das weisse Hemd passt einfach!

2 Von Trends unabhängig!

Ob gerade Over-Size oder eher Super-Slim angesagt ist, das weisse Herren Hemd lässt sich von schnelllebigen Trends nicht beeindrucken.

3 Gut für die Umwelt!

Wer Ressourcen und die Umwelt schonen will, der kauft weisse Hemden mit haltbaren Stoffqualitäten und zeitlos im Design.

Die Kriterien

Ein schönes weisses Hemd? Folgende Kriterien müssen weisse Herren Hemden erfüllen.

Weiss ist gleich Weiss! Schnell in den nächsten Laden, ein kurzer Blick auf die Etikette und ab an die Kasse zum Checkout. Praktisch und schnell, so wickelt sich der Kauf in vielen Fällen ab. Doch wer ein schönes Hemd will, der sollte auf folgende Kriterien achten: 

1 Der Stoff

Ob ein klassischer Popeline, ein Twill oder Hemden mit Textur, ein schöner Stoff aus 100 Prozent reiner Baumwolle sollte es schon sein. Die Qualitäten können sich dabei recht unterscheiden. Stoffe aus Zwirn sind zum Beispiel besonders resistent aber zugleich samtweich und schön im Griff. Robuste Oxford Stoffe hingegen sind dicker und kernig ohne dabei an Wertigkeit zu verlieren. Also achten Sie genau auf den Stoff, denn von diesem hängt die Lebensdauer und der Komfort wesentlich ab.   

2 Die Farbe

Klassisch weisse Herren Hemden? Die hohe Qualität ist an der Farbe gut erkennbar. Ein schöner Hemdenstoff schimmert natürlich und die Leuchtkraft ist gegeben. Ist die Farbe fal und schummrig, so stimmt etwas nicht, ausser es handelt sich dabei um ganz bewusste Abnutzungen, Waschungen oder Veredelungen. Lassen Sie sich am besten die Produkte vom Spezialisten vorführen!

3 Kragen und Manschetten

Hier ist besonders Vorsicht geboten. Sowohl der Kragen wie auch die Manschettenform sind in der Herstellung besonders heikel und müssen ganz bestimmte Eigenschaften erfüllen. Einerseits muss die Form perfekt sein, andererseits sind die Einlagen für die Formbeständigkeit von grösster Bedeutung. Für ein schönes Hemd kommen nur geeignete Einlagenstoffe in Frage. Die Festigkeit und vor allem die Waschbeständigkeit sind dabei entscheidende Kriterien. Ihr Fachmann wird Ihnen genaue Auskunft geben können!    

4 Kragenstäbchen

Ein kleines Detail mit grosser Wirkung! Die Stäbchen, die gibts aus verschiedenen Materialien. Metall, edle Perlmutt Variationen oder auch einfach nur aus Kunststoff. Diese sind besonders beliebt weil flexibel und formstabil. Sie werden am Unterkragen in die dafür vorgefertigte Öffnung bis an die Kragenspitzen geschoben. Dadurch wird die Form gegeben ohne dabei zu steif und störend zu wirken. Vor allem aber ist das ästhetisch korrekte Aussehen garantiert. Die Stäbchen sind nur bei formellen Kragenmodellen wie der Haifisch oder Kent anwendbar.

5 Die Passform

Die gute Passform ist gerade für klassisch weisse Herren Hemden ein typisches Merkmal. Nur ein von Expertinnen und Experten gefertigtes Hemd kann dabei die hohen Ansprüche erfüllen. Alle Einzelteile müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein. Design, modische Ansprüche der Zeit, der Komfort und die Bewegungsfreiheiten fliessen bereits in der Schnittbildgestaltung ein. Kein schönes weisses Hemd ohne gute Passform!

6 Das Nahtgut

Zur Herstellung schöner Hemden sind jeweils auch die richtigen Zutaten notwendig. Der Nähfaden (das Nahtgut) passt sich nicht nur der Hemdenfarbe an. Das Material muss stimmen und in erster Linie mit dem zu verarbeitendem Stoff vereinbar sein. Das richtige Nahtgut garantiert sowohl bei hoher Beanspruchung der Hemden wie auch bei der Wäsche die hohe Reissfestigkeit.

7 Die Naht

Schauen Sie sich ein Hemd von der Innenseite an! Ein schönes weisses Hemd erkennen Sie vor allem an den Nähten! Sind diese flach und das Nahtbild präzise, so handelt es sich um ein hochwertig geschneidertes Herren Hemd. Im Gegenzug zu billigen Modellen sind die Nähte schön gesäubert und verlaufen gerade. Die Naht besteht auch aus mindestens sieben Stichen pro Zentimeter. Auf diese Weise wird die Strapazierfähigkeit auch bei starker Beanspruchung deutlich erhöht. Darüber hinaus ist auch nach mehrmaligen Waschgängen die Reissfestigkeit garantiert. Die Lebensdauer wird dadurch verlängert! 

8 Das Knopfloch- und die Knopfleiste

Hier ist Zurückhaltung gefragt! Anders als bei Design- oder Sporthemden kommt das klassische weisse Hemd für den Mann ganz ohne Zierde und Überfluss zurecht. Das Knopfloch wird hierbei farblich passend zum Oberstoff mit Präzision hergestellt. Kontraste sind nicht erwünscht. Die Leiste ist unauffällig und wird einfach umgelegt. Die Absicht hierbei ist klar erkennbar: „Weniger pompös für mehr Eleganz!“

9 Die Knöpfe

Sie sind schlicht und fallen dennoch auf! Ein typisches Merkmal für klassisch weisse Herren Hemden sind die edlen Knöpfe. Auch hier ist Zurückhaltung geboten. Die Knöpfe sind aus echtem Perlmutt, leicht milchig und schimmern edel. Sie passen farblich hervorragend zu edlen Stoffqualitäten aus weissem Popeline und bewirken den luxuriösen Touch. Nicht zuletzt sind gut gefertigte Hemdenknöpfe an ihrer gewölbten Form erkennbar. Diese lassen sich leicht und einfach durch das Knopfloch schieben.   

Klassisch Weiss, dreimal anders!

Weisses Hemd mit Kent Kragen aus schönem Popeline Stoff

Popeline Hemd Kent Weiss

Wer im Büro ein formelles Outfit pflegt, trägt weisser Popeline. Der gut geschnittene Anzug aus feinem Tuch in Navy Blau sorgt für das gewisse Etwas. Die Krawatte muss schon sein. Gedeckte Farben eignen sich sehr gut. Ton sur Ton und aparte Dessins sind ebenfalls angebracht.

Weisses Hochzeitshemd mit Haifisch Kragen und Umschlagmanschetten

Hochzeitshemd Doppelmanschetten Slim Fit

Sie feiern Ihre eigene Hochzeit oder Sie sind Gast? Das weisse Hemd mit Umschlagmanschetten aus feinstem Popeline eignet sich ganz besonders. Persönliche Manschettenknöpfe sorgen ausserdem für den eleganten Akzent.

Weiss und blaues Herren Business Hemd mit klassischen Kent Kragen und texturierten Stoff

Business Hemd Struktur Kent Kragen, Weiss & Blau

Ist der Abend ausgelassen und die Gesellschaft freundschaftlich und entspannt, so ist das Hemd mit Textur die optimale Wahl. Ein feiner Anzug ist stets elegant. Ersetzen Sie ausserdem die Krawatte mit einem schönen Einstecktuch. 

Nur zu, geben Sie ein Feedback!

Klassisch weisse Herren Hemden! Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Stimmen Sie dem Inhalt voll und ganz zu? Lassen Sie es uns wissen. Haben Sie vielleicht persönliche Erfahrungen mit weissen Hemden? Wir freuen uns auf Ihre Ergänzungen zum Thema. Schreiben Sie uns einfach via beigefügtem Formular. Bis gleich!

Teilen Sie mit:

Wir freuen uns
auf Ihr Feedback!

Was gibt es sonst
noch lesenswertes?

Newsletter